News und Events
Gewichtsreduktion durch Änderung des Essverhaltens
23.06.2021 bis 25.08.2021 weiterer Termin: 15.09.2021 bis 17.11.2021
17:00 - 18:00 Uhr (um Voranmeldung wird gebeten)
Der Kurs findet einmal wöchentlich statt. Der Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Das eigene Verhalten wird analysiert, um dann eine Strategie zur Veränderung des Essverhaltens zu erarbeiten.
Die Teilnehmerinnen erlernen wie eine gute Zusammensetzung der täglichen Mahlzeiten und eine ausgewogene Energiebilanz aussehen. Es werden im Laufe des Kurses eigene Kompetenzen zur Zubereitung einer gesunden Zwischenmahlzeit entwickelt und Alternativen zu Softgetränken aufgezeigt. Die Teilnehmerinnen bekommen Motivation und Anleitung zu vermehrter Alltagsbewegung und ggf. sportlicher Aktivität.
Erfahren Sie mehr Buchen Sie gleich jetzt.
Kurs zur Vermeidung von Mangel-und Fehlernährung
19.07.2021 bis 06.09.2021
17:00 - 18:15 Uhr (um Voranmeldung wird gebeten)
Der Kurs findet einmal wöchentlich statt. Der Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Dieser Kurs gibt Anregungen für eine gute und ausgewogene Ernährung und deren praktische Umsetzung
In diesem Kurs geht es um Themen die die Grundlagen für eine gesunde Lebensweise ausmachen. Welche Lebensmittel wähle ich aus? Wie sieht der individuelle Tagesbedarf aus und nach welchen Kriterien richtet dieser sich? Wie sieht eine gute Wochenplanung aus? Im Laufe des Kurses werden eigene Kompetenzen zur Zubereitung einer gesunden Zwischenmahlzeit entwickelt und Alternativen zu Softgetränken aufgezeigt. Es gibt Tipps zur Ernährungsumstellung und deren Umsetzung. Außerdem gibt es Anregungen und Motivation zu vermehrter Alltagsbewegung und ggf. sportlicher Aktivität.
Erfahren Sie mehr
Kompaktkurs:"AOK-Gesund essen und genießen nach Feierabend"
20.07.2021 und 03.08.2021
von 16.00 Uhr bis 19 Uhr
Dieser Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse (auch für Kunden anderer Krankenkassen) abgerechnet werden, der Kurs findet wöchentlich in 2 Einheiten statt.
Dieser Kurs gibt Anregungen für eine gute und ausgewogene Ernährung und deren praktische Umsetzung
Eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung helfen den Anforderungen des Berufsalltags besser Stand halten zu können. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch gute Planung, richtiges Einkaufen und clevere Vorratshaltung auch bei wenig Zeit nach Feierabend leckere und gesunde Gerichte auf den Tisch bringen können. Es werden fettarme Garmethoden und Alternativen für den Konzentrationskiller Zucker vorgestellt. Gemeinsam werden Rezepte ausprobiert, die einfach und schnell zubereitet sind. So finden Sie Zeit Ihren Feierabend z. B. mit mehr Bewegung zu genießen. https://nordost.aok.de
Erfahren Sie mehr Buchen Sie gleich jetzt.Angebot
Leistungsangebot
Einzel- und Gruppenberatungen
Die Einzelberatungen können sowohl zu verschiedenen ernährungsbedingten Erkrankungen erfolgen, als auch zu allen Fragen/Themen die unsere Ernährung betreffen. Gemeinsam besprechen wir die individuellen Inhalte der Beratung. Je nach Krankenkasse kann mit einer Überweisung von Ihrer behandelnden Ärztin/Arzt und einem von mir erstellten Kostenvoranschlag eine Kostenübernahme erfolgen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an, dann besprechen wir die weitere Vorgehensweise. Je nach Krankenkasse kann mit einer Überweisung von Ihrer behandelnden Ärztin/Arzt und einem von mir erstellten Kostenvoranschlag eine Kostenübernahme erfolgen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an, dann besprechen wir die weitere Vorgehensweise.
Mobile Ernährungsberatung
Gerne können wir einen Termin bei Ihnen vor Ort vereinbaren. Die Einzelberatungen können sowohl zu verschiedenen ernährungsbedingten Erkrankungen erfolgen, als auch zu allen Fragen/Themen die unsere Ernährung betreffen. Gemeinsam besprechen wir die individuellen Inhalte der Beratung. Je nach Krankenkasse kann mit einer Überweisung von Ihrer behandelnden Ärztin/Arzt und einem von mir erstellten Kostenvoranschlag eine Kostenübernahme erfolgen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an, dann besprechen wir die weitere Vorgehensweise. Die Kosten für die Anfahrt belaufen sich auf 0,30 € pro km Wegstrecke.
Koch- und Backkurse
Bei einigen Erkrankungen verbessert eine bestimmte Ernährungsweise Ihre Lebensqualität. Die Koch-und Backkurse dienen hierbei zur Unterstützung. Sie können aber auch zur Ernährungsumstellung bei einer Gewichtsabnahme, oder zum erlernen anderer Zubereitungsformen genutzt werden.
Gesundheitstraining
Gesundheitsvorsorge für Unternehmen, Vereine, usw. Ob die gemeinsame Zubereitung eines gesunden Frühstücks, oder Ideen für schnelle gesunde Mittagssnacks, es gibt zahlreiche Themen zur Gesundheitsvorsorge. Gerne stimme ich mein Angebot mit Ihnen ab.
Einkaufstraining
Das Einkaufstraining findet in einem Supermarkt Ihrer Wahl statt. In einem Vorgespräch klären wir Ihre Inhalte und Ziele, damit ich das Training individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen kann.
Produktschulung
In dem Dschungel aus Ernährungsinformationen ist es nicht einfach den Überblick zu behalten. Gerne unterstütze ich Sie hierbei und informiere Sie über die Inhaltsstoffe, Nährwerte Zubereitung von bestimmten Lebensmitteln.
Speiseplanberechnung
Bei einigen Erkrankungen ist es notwendig eine genaue Berechnung der Nährstoffe vorzunehmen. Mit dem Nährwertberechner DGE Expert erstelle ich Ihnen einen Speiseplan nach Ihren Vorlieben und unter Berücksichtigung Ihrer Erkrankung.
Themen
Ernährungsbedingte Erkrankungen
Einzelberatung zu verschiedenen Erkrankungen: Übergewicht, Diabetes mellitus, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Rheumatische Erkrankungen, Gicht / erhöhte Harnsäurewerte, Obstipation / Verstopfung, Divertikulose, Osteoporose, Magen- und Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelallergien und - intoleranzen, Fruktosemalabsorption, Laktoseintoleranz, Zöliakie, aber auch unspezifische Lebensmittelunverträglichkeiten. Gerne unterstütze ich Sie dabei Ihre Symptome zu mindern und dadurch Ihre Lebensqualität zu verbessern. Um die Leistung mit der Krankenkasse abrechnen zu können benötigen Sie eine Verordnung in Form einer Überweisung/Notwendigkeitsbescheinigung vom Arzt. Diese reichen Sie dann mit einem Kostenvoranschlag den ich für Sie erstelle bei der Krankenkasse ein. Die Kostenübernahme liegt je nach Krankenkasse zwischen 85- und 100 %.
Übergewicht mit Schwerpunkt auf Verhaltensänderung
Eine zu starke Einschränkung der Energiezufuhr, oder auch eine extreme Nährstoffverteilung (Beispiel: Low Carb/Übersetzung: wenig Kohlenhydrate) führen meistens nur zu einer kurzfristigen Gewichtsabnahme. Um eine langfristige Gewichtsabnahme beizubehalten ist es meistens hilfreich gemeinsam einen Blick auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten zu werfen. Kleine Veränderungen können dabei schon eine Menge bewirken. Ich gebe Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung, zur Erreichung Ihrer selbst gesteckten Ziele.
Gesunde Ernährung
Die Konfrontation mit unterschiedlichen Aussagen zur Ernährung führen zur allgemeinen Verunsicherung. Es gibt allgemeine Ernährungsempfehlungen, die aber nicht als festgeschriebene Gesetzmäßigkeit gesehen werden können. Jeder Mensch ist Individuell zu betrachten und deshalb gelten für jeden auch individuelle Empfehlungen. Wichtig ist es mit Genuss zu essen und sich nicht mit Verboten von Lebensmitteln ein normales Essverhalten abzugewöhnen.
Allergien und Unverträglichkeiten
Sie bekommen von mir einen allgemeinen Überblick zur Ernährung bei Unverträglichkeiten und Allergien nach den aktuellen Leitlinien.
Verschiedene Ernährungsformen und deren Besonderheiten
Mit der vegetarischen Ernährung kann eine ausreichende Nährstoffversorgung erreicht werden. Dabei müssen einige Besonderheiten beachtet werden, um diese zu gewährleisten. Bei der veganen Ernährung bedarf es der Zugabe von einigen Vitaminen, dies sollte in Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Ernährung vor und in der Schwangerschaft
Die Konfrontation mit unterschiedlichen Aussagen zur Ernährung vor und während der Schwangerschaft führt immer wieder zur Verunsicherungen. Gerne schaue ich mit Ihnen auf Ihre aktuelle Ernährung und unterstütze Sie bei einer eventuellen Ernährungsumstellung, oder Ergänzung.
Kurse, die über die Krankenkasse abgerechnet werden können
Gewichtsreduktion durch Änderung des Essverhaltens
In diesem Kurs werden die Ursachen und die Faktoren die einen Einfluss auf das Übergewicht haben aufgezeigt.
Ansatz
Das eigene Verhalten wird analysiert, um dann eine Strategie zur Veränderung des Essverhaltens zu erarbeiten.
Die Teilnehmer*innen erlernen wie eine gute Zusammensetzung der täglichen Mahlzeiten und eine ausgewogene Energiebilanz aussehen. Es werden im Laufe des Kurses eigene Kompetenzen zur Zubereitung einer gesunden Zwischenmahlzeit entwickelt und Alternativen zu Softgetränken aufgezeigt. Die Teilnehmer*innen bekommen Motivation und Anleitung zu vermehrter Alltagsbewegung und ggf. sportlicher Aktivität.
Zielgruppe
Erwachsene
Kurs findet wöchentlich statt in 10 Einheiten, Dauer 60 min
Laufzeit
Um Voranmeldung wird gebeten.
Kursgebühr: 180 €
Dieser Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Kinderernährung: Gesund, lecker und abwechslungsreich
In diesem Kurs erlernen die Kinder eine gute Zusammensetzung der täglichen Mahlzeiten.
Zielgruppe
Kinder von 8 bis 12 Jahren
Durch Experimente werden Zucker und Fette die in den Lebensmitteln enthalten sind sichtbar gemacht. Es werden im Laufe des Kurses eigene Kompetenzen zur Zubereitung einer gesunden Zwischenmahlzeit entwickelt und Alternativen zu Softgetränken aufgezeigt.
Laufzeit
Neue Termine auf Anfrage.
Dauer
60 Minuten, an zwei Einheiten 90 Minuten
Kursgebühr: 150 Euro
Dieser Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Kompaktkurs -Gewichtsreduktion durch Änderung des Essverhaltens
In diesem Kurs werden die Ursachen und die Faktoren die einen Einfluss auf das Übergewicht haben aufgezeigt.
Ansatz
Das eigene Verhalten wird analysiert, um dann eine Strategie zur Veränderung des Essverhaltens zu erarbeiten.
Laufzeit
Termine auf Anfrage
Kursgebühr: 180 Euro
Dieser Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Kompaktkurs: "AOK-Gesund essen und genießen nach Feierabend"
Dieser Kurs gibt Anregungen für eine gute und ausgewogene Ernährung und deren praktische Umsetzung.
Termine auf Anfrage
Eine gesunde Ernährung und mehr Bewegung helfen den Anforderungen des Berufsalltags besser Stand halten zu können. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie durch gute Planung, richtiges Einkaufen und clevere Vorratshaltung auch bei wenig Zeit nach Feierabend leckere und gesunde Gerichte auf den Tisch bringen können. Es werden fettarme Garmethoden und Alternativen für den Konzentrationskiller Zucker vorgestellt. Gemeinsam werden Rezepte ausprobiert, die einfach und schnell zubereitet sind. So finden Sie Zeit Ihren Feierabend z. B. mit mehr Bewegung zu genießen
Kursgebühr: 150 €
Dieser Kurs ist zertifiziert und kann über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Kurstitel: Gesundes Essverhalten-Gesundes Leben
Kurs zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht
Dieser Kurs kann auch in Einrichtungen durchgeführt werden und richtet sich an kleine Gruppen Erwachsener Personen mit unterschiedlicher geistiger Beeinträchtigung.
Termine können telefonisch oder per Mail angefragt werden.
Der Kurs ist auf Personen mit unterschiedlicher geistiger Beeinträchtigung ausgelegt und beinhaltet viele praktische Übungen.
Es werden die Ursachen und die Faktoren die einen Einfluss auf das Übergewicht haben aufgezeigt.
Das eigene Verhalten wird analysiert, um dann eine Strategie zur Veränderung des Essverhaltens zu erarbeiten.
Die Teilnehmer*innen erlernen wie eine gute Zusammensetzung der täglichen Mahlzeiten und eine ausgewogene Energiebilanz aussehen. Es werden im Laufe des Kurses eigene Kompetenzen zur Zubereitung einer gesunden Zwischenmahlzeit entwickelt und Alternativen zu Softgetränken aufgezeigt. Die Teilnehmer*innen bekommen Motivation und Anleitung zu vermehrter Alltagsbewegung und ggf. sportlicher Aktivität.
Laufzeit
Kurs findet wöchentlich statt in 10 Einheiten, Dauer 60 min
Termine auf Anfrage
Kursgebühr: 180 Euro
Dieser Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Kurstitel: Kurs zur Vermeidung von Mangel– und Fehlernährung
Dieser Kurs gibt Anregungen für eine gute und ausgewogene Ernährung und deren praktische Umsetzung
Ansatz
In diesem Kurs geht es um Themen die die Grundlagen für eine gesunde Lebensweise ausmachen. Welche Lebensmittel wähle ich aus? Wie sieht der individuelle Tagesbedarf aus und nach welchen Kriterien richtet dieser sich? Wie sieht eine gute Wochenplanung aus? Im Laufe des Kurses werden eigene Kompetenzen zur Zubereitung einer gesunden Zwischenmahlzeit entwickelt und Alternativen zu Softgetränken aufgezeigt. Es gibt Tipps zur Ernährungsumstellung und deren Umsetzung. Außerdem gibt es Anregungen und Motivation zu vermehrter Alltagsbewegung und ggf. sportlicher Aktivität.
Laufzeit
Kurs findet wöchentlich statt in 8 Einheiten, Dauer 75 min
vom 24.08.2020 bis 14.10.2020, von 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr
Kursgebühr: 180 €
Dieser Kurs ist zertifiziert und kann mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
Galerie
Über mich
Cordula Parlow, Diätassistentin
Zertifizierte Ernährungsberaterin VDD
Zertifizierung durch den VDEK zur Abrechnung von Ernährungstherapie nach § 43 Abs. 2 SGB V, Ernährungsberatung nach § 20 SGB V und Gesundheitsprävention in Unternehmen nach § 20 a SGB V
Teilnahme am Zertifikats-Studienprogramm Ernährungspsychologie an der Hochschule Fulda
Kursleiterin
Kurse, die durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (Kooperationsgemeinschaft gesetzlicher Krankenkassen) zertifiziert sind:
Gewichtsreduktion durch Änderung des Essverhaltens
Kinderernährung: Gesund- aber auch lecker und abwechslungsreich
Kursleiterin der AOK Nordost
Mitgliedschaft
im Verband Deutscher Diätassistenten www.vdd.de
bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
im Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Sektion Nord http://dge-mv.de
in der Deutschen Zöliakie Gesellschaft www.dzg-online.de

Kontaktieren Sie mich
Cordula Parlow
Am Walkmüller Holz 1
Bad Doberan
Angebot
Leistungsangebot
Einzel- und Gruppenberatungen
Die Einzelberatungen können sowohl zu verschiedenen ernährungsbedingten Erkrankungen erfolgen, als auch zu allen Fragen/Themen die unsere Ernährung betreffen. Gemeinsam besprechen wir die individuellen Inhalte der Beratung. Je nach Krankenkasse kann mit einer Überweisung von Ihrer behandelnden Ärztin/Arzt und einem von mir erstellten Kostenvoranschlag eine Kostenübernahme erfolgen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an, dann besprechen wir die weitere Vorgehensweise. Je nach Krankenkasse kann mit einer Überweisung von Ihrer behandelnden Ärztin/Arzt und einem von mir erstellten Kostenvoranschlag eine Kostenübernahme erfolgen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an, dann besprechen wir die weitere Vorgehensweise.
Mobile Ernährungsberatung
Gerne können wir einen Termin bei Ihnen vor Ort vereinbaren. Die Einzelberatungen können sowohl zu verschiedenen ernährungsbedingten Erkrankungen erfolgen, als auch zu allen Fragen/Themen die unsere Ernährung betreffen. Gemeinsam besprechen wir die individuellen Inhalte der Beratung. Je nach Krankenkasse kann mit einer Überweisung von Ihrer behandelnden Ärztin/Arzt und einem von mir erstellten Kostenvoranschlag eine Kostenübernahme erfolgen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an, dann besprechen wir die weitere Vorgehensweise. Die Kosten für die Anfahrt belaufen sich auf 0,30 € pro km Wegstrecke.
Koch- und Backkurse
Bei einigen Erkrankungen verbessert eine bestimmte Ernährungsweise Ihre Lebensqualität. Die Koch-und Backkurse dienen hierbei zur Unterstützung. Sie können aber auch zur Ernährungsumstellung bei einer Gewichtsabnahme, oder zum erlernen anderer Zubereitungsformen genutzt werden.
Gesundheitstraining
Gesundheitsvorsorge für Unternehmen, Vereine, usw. Ob die gemeinsame Zubereitung eines gesunden Frühstücks, oder Ideen für schnelle gesunde Mittagssnacks, es gibt zahlreiche Themen zur Gesundheitsvorsorge. Gerne stimme ich mein Angebot mit Ihnen ab.
Einkaufstraining
Das Einkaufstraining findet in einem Supermarkt Ihrer Wahl statt. In einem Vorgespräch klären wir Ihre Inhalte und Ziele, damit ich das Training individuell auf Ihre Bedürfnisse abstimmen kann.
Produktschulung
In dem Dschungel aus Ernährungsinformationen ist es nicht einfach den Überblick zu behalten. Gerne unterstütze ich Sie hierbei und informiere Sie über die Inhaltsstoffe, Nährwerte Zubereitung von bestimmten Lebensmitteln.
Speiseplanberechnung
Bei einigen Erkrankungen ist es notwendig eine genaue Berechnung der Nährstoffe vorzunehmen. Mit dem Nährwertberechner DGE Expert erstelle ich Ihnen einen Speiseplan nach Ihren Vorlieben und unter Berücksichtigung Ihrer Erkrankung.
Themen
Ernährungsbedingte Erkrankungen
Einzelberatung zu verschiedenen Erkrankungen: Übergewicht, Diabetes mellitus, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Rheumatische Erkrankungen, Gicht / erhöhte Harnsäurewerte, Obstipation / Verstopfung, Divertikulose, Osteoporose, Magen- und Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom, Nahrungsmittelallergien und - intoleranzen, Fruktosemalabsorption, Laktoseintoleranz, Zöliakie, aber auch unspezifische Lebensmittelunverträglichkeiten. Gerne unterstütze ich Sie dabei Ihre Symptome zu mindern und dadurch Ihre Lebensqualität zu verbessern. Um die Leistung mit der Krankenkasse abrechnen zu können benötigen Sie eine Verordnung in Form einer Überweisung/Notwendigkeitsbescheinigung vom Arzt. Diese reichen Sie dann mit einem Kostenvoranschlag den ich für Sie erstelle bei der Krankenkasse ein. Die Kostenübernahme liegt je nach Krankenkasse zwischen 85- und 100 %.
Übergewicht mit Schwerpunkt auf Verhaltensänderung
Eine zu starke Einschränkung der Energiezufuhr, oder auch eine extreme Nährstoffverteilung (Beispiel: Low Carb/Übersetzung: wenig Kohlenhydrate) führen meistens nur zu einer kurzfristigen Gewichtsabnahme. Um eine langfristige Gewichtsabnahme beizubehalten ist es meistens hilfreich gemeinsam einen Blick auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten zu werfen. Kleine Veränderungen können dabei schon eine Menge bewirken. Ich gebe Ihnen Unterstützung bei der Umsetzung, zur Erreichung Ihrer selbst gesteckten Ziele.
Gesunde Ernährung
Die Konfrontation mit unterschiedlichen Aussagen zur Ernährung führen zur allgemeinen Verunsicherung. Es gibt allgemeine Ernährungsempfehlungen, die aber nicht als festgeschriebene Gesetzmäßigkeit gesehen werden können. Jeder Mensch ist Individuell zu betrachten und deshalb gelten für jeden auch individuelle Empfehlungen. Wichtig ist es mit Genuss zu essen und sich nicht mit Verboten von Lebensmitteln ein normales Essverhalten abzugewöhnen.
Allergien und Unverträglichkeiten
Sie bekommen von mir einen allgemeinen Überblick zur Ernährung bei Unverträglichkeiten und Allergien nach den aktuellen Leitlinien.
Verschiedene Ernährungsformen und deren Besonderheiten
Mit der vegetarischen Ernährung kann eine ausreichende Nährstoffversorgung erreicht werden. Dabei müssen einige Besonderheiten beachtet werden, um diese zu gewährleisten. Bei der veganen Ernährung bedarf es der Zugabe von einigen Vitaminen, dies sollte in Absprache mit dem Arzt erfolgen.
Ernährung vor und in der Schwangerschaft
Die Konfrontation mit unterschiedlichen Aussagen zur Ernährung vor und während der Schwangerschaft führt immer wieder zur Verunsicherungen. Gerne schaue ich mit Ihnen auf Ihre aktuelle Ernährung und unterstütze Sie bei einer eventuellen Ernährungsumstellung, oder Ergänzung.